Schütze dich und deine Einnahmen: einfache, praktische Tipps für Online-Sicherheit, die du heute anwenden kannst.
Online-Sicherheit: Einfache Tipps für jeden
Online zu arbeiten ist toll: Du wählst deine eigenen Stunden und bist dein eigener Chef. Schütze gleichzeitig dich und deine Einnahmen mit diesen praktischen Grundlagen.
Tipp: Mache Sicherheit zu einem Teil deiner Routine – kleine Gewohnheiten, große Wirkung.
Passwörter und 2FA
Starke Passwörter
- Mache sie lang (mindestens 12 Zeichen).
- Mische Buchstaben, Zahlen und Zeichen.
- Keine persönlichen Infos (Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, PIN).
- Für jede Seite ein anderes Passwort.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Aktiviere 2FA für deine wichtigsten Konten.
- Verwende vorzugsweise eine Authenticator-App.
- Bewahre Backup-Codes sicher auf (nicht in deiner E-Mail).
Phishing und verdächtige Links
Falle nicht auf gefälschte E-Mails herein
- Echte Unternehmen fragen niemals nach deinem Passwort per E-Mail/DM.
- Klicke nicht auf “Hier einloggen”-Links aus Nachrichten.
- Zweifelst du? Gehe selbst zur Website und logge dich dort ein.
Pass auf, worauf du klickst
- Öffne keine unbekannten Links, Dateien oder Fotos.
- Achte auch in Skype/WhatsApp und anderen Chat-Apps darauf.
- Bleibe, wo es geht, innerhalb der Plattform.
Scams erkennen
Zu schön, um wahr zu sein
- “Gratis Geld”, “superschnelle Chancen”, “exklusive Deals” = meistens Betrug.
- Ignoriere und lösche. Nicht reagieren.
Privatsphäre: Was du niemals teilst
Halte es privat
- Zeige deinen echten Namen nicht im Bild.
- Teile keine Fotos/Filme von Familie oder Kindern.
- Entferne Standortdaten von Fotos (schalte den Standort auf deinem Telefon/deiner Kamera aus).
Trenne Arbeit und Privates
- Verwende einen Künstlernamen.
- Verwende eine separate E-Mail-Adresse und (wenn möglich) eine separate Telefonnummer.
- Teile niemals deinen echten Namen oder deine Adresse – auch nicht mit anderen Models; halte es professionell.
Physische Sicherheit
Was du zeigst
- Verwende einen neutralen Hintergrund; keine Dokumente oder Außensicht im Bild.
- Vermeide erkennbare Orte, Kennzeichen oder einzigartige Möbel.
Standort & Post
- Teile deinen Standort oder Zeitplan nicht live.
- Verwende vorzugsweise ein Postfach für Post.
Mentales Wohlbefinden und Grenzen
Grenzen
- Lege klare Regeln fest (was du tust/nicht tust).
- Blockiere oder stummschalte, wer deine Grenze überschreitet – ohne Schuldgefühl.
Selbstfürsorge
- Nimm Pausen. Schlafe und iss gut.
- Sprich mit jemandem, wenn dich etwas belastet.
Zusammenarbeit und Zustimmung
Klare Absprachen
- Arbeite nur mit Erwachsenen (18+).
- Besprich vorher, was okay ist/nicht okay ist. “Ja ist ja, nein ist nein.”
- Halte Absprachen kurz fest (Chat/Nachricht). Teile keine Daten von anderen.
Schnelle Checkliste: starke Passwörter + 2FA an, klicke niemals auf Login-Links aus Nachrichten, teile keine Privatinfo/Standort, trenne Arbeit und Privates, halte Grenzen – und aktualisiere deine Sicherheitseinstellungen regelmäßig.